Zollkommissariat Helmstedt

Eine (vergessene) Dienststelle an der ehemaligen innerdeutschen Grenze

Die ehemalige innerdeutsche Grenze (bis 1972: Zonengrenze), die auf einer Strecke von fast 1.400 km von Lübeck-Travemünde in Schleswig-Holstein bis nach Hof in Bayern verlief, teilte Deutschland als sichtbare Trennlinie in die Bundesrepublik Deutschland und die Deutsche Demokratische Republik (DDR).

Vier Jahrzehnte waren Zollkommissariaten zugehörige Beamte der Bundeszollverwaltung im Zollgrenzdienst (später: Grenzaufsichtsdienst) mit der Überwachung dieser Grenze betraut.

"Mr. Gorbachev, tear down this wall!”

Ronald Reagan, 40. Präsident der Vereinigten Staaten, am 12. Juni 1987 am Brandenburger Tor in Berlin

Grenzdenkmal Hötensleben - Reste der Sichtschutzmauer vor der Ortschaft Hötensleben (Sachsen-Anhalt)

Im Zuge der deutschen Vereinigung konnte mit Ablauf des Monats Oktober 1990 die Auflösung der Grenzkontrollstellen und der Zollkommissariate an der innerdeutschen Grenze angeordnet werden.

Dieser (privat erstellten) Website sind Informationen zum schon vor mehr als 30 Jahren aufgelösten Zollkommissariat Helmstedt, dem zeitweise bis zu 130 Zollbeamte angehörten, zu entnehmen. Dabei wird vorrangig der Zeitraum der 1970er bis Mitte der 1980er Jahre in den Blick genommen.

Weiterhin werden in einem Rückblick wesentliche Aufgaben und Befugnisse der Beamten im Zollgrenzdienst / Grenzaufsichtsdienst dieses Zeitraums skizziert.

Bundesfinanzbehörde / Organisatorische Anbindung

Das Zollkommissariat Helmstedt war als Dienststelle des Hauptzollamts (HZA) Braunschweig-Ost eine Bundesfinanzbehörde (vgl. § 1 Finanzverwaltungsgesetz (FVG), BGBl. 1971, Teil I, Seite 1427).

Nach den Bestimmungen des FVG für die Bundesfinanzverwaltung war das Hauptzollamt Braunschweig-Ost als örtliche Behörde der Oberfinanzdirektion Hannover (Mittelbehörde) und dem Bundesminister der Finanzen (oberste Behörde) nachgeordnet.

Diese Webseite verwendet Cookies zur Optimierung der Webseitennutzung. Einzelheiten über die eingesetzten Cookies finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.