Helmstedt
Kirche und Kloster St. Marienberg
Kolonnenweg Richtung Harbke
Blick auf die ehemalige Universität (Juleum)
Stele - MAHNEN, GEDENKEN, GESTALTEN, HOFFEN
Reste des Metallgitterzauns
Straßen in der Innenstadt
Treppenturm mit herzoglichem Wappen
Wappen Ober,- Niederschlesien, Pommern, Ostpreußen
Schöningen
Blick auf den Marktplatz ..
Vom ehemaligen Postierungspunkt "Strohpresse" bei Söllingen auf dem Kolonnenweg nach Hötensleben
Zufahrt aus Söllingen zum damaligen Postierungspunkt "Strohpresse"
Kolonnenweg in Richtung Hötensleben
Hier stand einst die "Strohpresse"
Zugewachsener Kolonnenweg (Strohpresse)
Fährturm - ehemalige Gaststätte in Grenznähe zwischen Schöningen und Hötensleben
Der Fährturm wurde im Jahr 2016 abgerissen.
Hier wurden Getränke etc. an Grenzbesucher verkauft.
Unweit des Fährturms wird 1989 die Mauer geöffnet.
"Grenzwanderung" in Offleben und Umgebung
Sperre der Verbindungsstraße Offleben - Barneberg in den 1980er Jahren
Erinnerungsschild zur Grenzöffnung
Leuchtreklame der ehemaligen Gaststätte "Restaurant Grenzblick" am Ortsausgang von Offleben
Blick vom Kolonnenweg auf Offleben
Blick vom Kolonnenweg auf die ehemalige Ziegelei
Kolonnenweg in Richtung Hötensleben
Ehemaliger "Führungsturm" bei Hötensleben
Grenzfotos - ohne Bezug zu Helmstedt